Gottesdienste in unserer Gemeinde
"Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene" (Matthäus 20,28)
In diesem Sinn ist der Gottesdienst ein Dienst Gottes an uns,
um uns gut zu tun.
Schnellnavigation
Sonntagsgottesdienst | Kindergottesdienst | Gottesdienst im Haus Edelberg
Besondere Gottesdienste für Familien, Taize-Gebete, Erntebitte, Osternacht, Schulgottesdienste, Gottesdienst für kleine Leute
Taufe / Abendmahl / Kirchkaffee
Momentaufnahmen unserer Gottesdienste finden sie unter Gottesdienst Moment
Weltgebetstag der Frauen
Frauen aller Konfessionen sind eingeladen, den Gottesdienst mit uns am 2. März um 19.30 Uhr in der Laurentiuskirche im Amthof zu feiern. Die Liturgie haben Frauen aus Surinam vorbereitet zum Thema: Gottes Schöpfung ist sehr gut! Die Vielfalt der Vegetation und die Vielfalt der Menschen in Surinam sollen zum Ausdruck kommen.“ Gott hat alles gut geschaffen!“ (Gen 1, 31): Eine bewundernswerte Natur und uns Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit: Mehr als ein Drittel der SurinamerInnen sind afrikanischen Ursprungs, ein weiteres Drittel ist indischer Abstammung. Daneben gibt es indigene Gruppen, JavanerInnen aus Indonesien, europäische und chinesische MigrantInnen – insgesamt ein „buntes Völkchen“von nur 540.000 EinwohnerInnen. Die Frauen aus Surinam laden ein, uns dieser Vielfalt zu öffnen und sie miteinander zu feiern.
Sonntagsgottesdienste
Die Gottesdienstzeiten sind 9.30 Uhr (hier wird vorgeläutet, der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr) und 10.30 Uhr (hier wird nachgeläutet, das Geläut beginnt um 10.30 Uhr). Diese beiden Gottesdienstzeiten wechseln monatlich.
Großvillars hat in den ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, Juli, September, November) immer spät, um 10.30 Uhr Gottesdienst und in den geraden Monaten (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) früh.
In Oberderdingen ist es andersrum, in den ungeraden Monaten früh und in den geraden Monaten spät.
Die Kirchengemeinden Oberderdingen und Großvillars feiern ihre Gottesdienste in aller Regel als Doppeldienst.
Eine der beiden Geistlichen hat an einem Sonntag immer in beiden Gemeinden Dienst, z.B. zunächst in Großvillars und anschließend in einer der beiden Kirchen in Oberderdingen oder andersherum.
Aktuelle Gottesdienstzeiten und -orte
Wann ist wo Gottesdienst?
Peter-und-Paul-Kirche / Laurentiuskirche?
Gottesdienste mit Abendmahl
Unsere beiden Sakramente, das Abendmahl und die Taufe, feiern wir immer nur in den späten Gottesdiensten, also um 10.30 Uhr.
Das bedeutet, dass in den Geraden Monaten jeweils einmal in Oberderdingen Abendmahl gefeiert wird und in den Ungeraden Monaten jeweils einmal in Großvillars.
So findet in jedem Monat eine Abendmahlsfeier statt, abwechselnd in Großvillars und Oberderdingen.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Feier des Abendmahls nach wie vor bis auf weiteres ausgesetzt.
Taufe

"Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du bist mein!" verspricht Gott jedem getauften Menschen.
Auch Taufsonntage haben wir monatlich festgelegt, in den ungeraden Monaten gibt es jeweils einen Taufsonntag in Großvillars und in den geraden Monaten gibt es jeweils einen Taufsonntag in Oberderdingen.
Gerne können auch Großvillarser Kinder in Oberderdingen und Oberderdinger Kinder in Großvillars getauft werden.
So haben die Familien aus beiden Gemeinden jeden Monat einen Taufsonntag.
Weitere Informationen zur Taufe haben wir unter Lebensstationen für Sie.
Hinweis zu Taufgottesdiensten in Corona-Zeiten
Taufen sind wieder möglich!
Wir haben uns entschieden, die Taufen aus den Gemeindegottesdiensten rauszunehmen und Extra-Taufgottesdienste zu feiern, die – wie die Gemeindegottesdienste in diesen Zeiten auch - etwas kürzer gehalten sind und in denen nur mit Maske gesungen werden kann, für die ebenfalls eine Besucherbeschränkung besteht und die Gottesdienstbesucher im gebotenen Abstand sitzen. Natürlich kann sich alles jederzeit ändern. Aber dies ist der momentane Stand der Dinge. Bei neuen Lockerungen oder Maßnahmen korrigieren wir dann nach.
Die Taufsonntage werden an den bisher veröffentlichen Sonntagen bleiben:
19.7. Großvillars
9.8. Oberderdingen, Peter und Paul
6.9. Großvillars
11.10. Oberderdingen, Peter und Paul
1.11. Großvillars
6.12. Oberderdingen, Laurentiuskirche
Die Taufgottesdienste werden an diesen Sonntagen NACH dem Gemeindegottesdienst gefeiert werden. Die Uhrzeit wird bei der Anmeldung im Pfarramt festgelegt.
Wir werden pro Taufgottesdienst nur 1 Taufe annehmen. Damit sind Sie als Familie am wenigsten eingeschränkt, was die Maximalzahl der Gottesdienstbesucher betrifft, und außerdem wird auf diese Weise ein gewisser Spielraum zur individuellen Gestaltung des Gottesdienstes möglich. Wenn mehrere Anmeldungen für einen Taufsonntag vorliegen sollten, werden mehrere Taufgottesdienste an diesem Sonntag zu verschiedenen Uhrzeiten gefeiert, die wie gesagt bei der Anmeldung im Pfarramt festgelegt werden.
Alle weiteren Details werden beim Taufgespräch besprochen, in dem Sie mit demjenigen von uns, der den Gottesdienst hält, die Taufe vorbereiten.
Kirchkaffee
Kirchkaffee - eine schöne Gelegenheit, im Anschluss an den Gottesdienst mit anderen Besuchern bei Kaffee oder Tee und Gebäck ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben.
Kirchkaffee in Großvillars
In der Kirche in Großvillars besteht die Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck nach dem Gottesdienst einmal im Monat an allen Monaten mit Frühgottesdienst um 9.30 Uhr.
Kirchkaffee in Oberderdingen
In den Monaten mit Frühgottesdienst um 9.30 Uhr findet der Kirchkaffee einmal im Monat abwechselnd im Unterdorf und Oberdorf statt.
© Bilder dieser Seite: Evangelische Kirchengemeinden Großvillars und Oberderdingen